Das cs SERVICE kann nur von registrierten Benutzer*innen verwendet werden. Neue Benutzer*innen werden im Menü Verwaltung > Benutzerverwaltung > Benutzer*innen angelegt.  

1. Benutzer*in anlegen

Nach Aufruf des Menüs öffnet sich die Liste der bereits vorhandenen Benutzer*innen. Über den Button Benutzer*in einladen rechts oberhalb der Liste wird ein/e neue/r Benutzer*in angelegt.

Neue Benutzer*innen können nur von berechtigten Benutzer*innen angelegt werden. Sollten Sie keine Benutzer*innen anlegen können, wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständigen Administrator*in. 

Es öffnet sich eine Eingabemaske rechts neben der Liste.

Folgende Felder sind zu füllen:

Feld 

Beschreibung 

Pflicht 

E-Mail eingeben

Erfassen Sie die E-Mail-Adresse, sie dient zum Login und den Benachrichtigungen. 

Ja 

Vorname 

Erfassen Sie den Vornamen der/s Benutzer*in.

Ja 

Nachname 

Erfassen Sie den Nachnamen der/s Benutzer*in. 

Ja 

Organisation wählen

Die Organisation ist bereits gefüllt. 

Ja 

Informationsbereich

Wählen Sie hier einen oder mehrere Bereiche, die für die/den Benutzer*in interessant sind.  

Ja 

Benutzerrolle wählen

Wählen Sie hier eine Benutzerrolle für die/den Benutzer*in aus. 

Ja 

Beschreibung (optional) 

Freitextfeld für zusätzliche Informationen zur/m Benutzer*in. 

Nein 

Zum Speichern Eingaben, klicken Sie auf Einladung verschicken. Die/Der Benutzer*in erhält nun eine E-Mail mit dem Einladungslink zu cs SERVICE.

In der Benutzerliste wird die/der neu angelegte Benutzer*in nun angezeigt.

2. Erläuterung der Symbole des Benutzer*innen-Status

Ob die jeweiligen Benutzer*innen eingeladen, aktiv, inaktiv oder für Änderungen gesperrt sind, ist am Status-Icon am Zeilenanfang erkennbar.


Symbol

Beschreibung

Aktive/r Benutzer*in.

Einladung verschickt, noch nicht aktiv.

Inaktive/r Benutzer*in.

Am Zeilenende befindet sich ein weiteres Symbol, das die/den ADMIN Ihrer Organisation anzeigt.

Symbol

Beschreibung

Gesperrte/r Benutzer*in.

Diese/r Benutzer*in ist die/der Administrator*in Ihrer Organisation und kann nicht geändert oder gelöscht werden. 

3. Benutzer*in erneut einladen

Eine Einladung kann nur bei Benutzer*innen mit blauem Statuskennzeichen erneut verschickt werden. Aktive oder inaktive Benutzer*innen können nicht eingeladen werden.  

Öffnen Sie die Details der/s entsprechenden Benutzer*in über den Pfeil und klicken Sie hier auf Erneut einladen. Die/der Benutzer*in erhält dann erneut eine E-Mail mit Einladungslink.  

Ein/e Benutzer*in kann jederzeit erneut eingeladen werden, solange sie/er sich im Status „Einladung verschickt“ befindet.

4. Benutzerdaten ändern

Öffnen Sie die Details der/s entsprechenden Benutzer*in über den Pfeil und ändern Sie diverse Benutzer*innendaten. Bestätigen Sie Ihre Eingaben über Klick auf die Schaltfläche Änderungen speichern.  

Benutzerdaten können nur von berechtigten Benutzer*innen geändert werden. Sollten Sie keine Benutzer*innendaten ändern können, wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständige/n Administrator*in.

4.1. Benutzerrolle ändern

Im Feld Benutzerrolle wählen, können Sie die zugewiesene Rolle ändern.

4.2. Informationsbereich wählen

Im Feld Informationsbereich wählen, können Sie den Informationsbereich, also den Hilfebereich wählen, zu dem die/der Nutzer*in Informationen erhalten soll.

4.3. Benutzernamen ändern

Im Feld Vorname oder Nachname können Sie den entsprechenden Eintrag vornehmen/ändern.

4.4. Benutzer*in E-Mail-Adresse ändern

Die E-Mail-Adresse einer/s Benutzer*in kann nicht geändert werden. Ist eine Änderung nötig, muss diese/r Benutzer*in deaktiviert und ein/e neue/r Benutzer*in angelegt werden.

4.5. Benutzer*in Beschreibung ändern

Im Feld Beschreibung (optional) können Sie eine individuelle Beschreibung hinzufügen.

5. Benutzer*in deaktivieren / löschen

5.1. Benutzer*in deaktivieren

Ein/e aktive/r Benutzer*in kann jederzeit über den Button Benutzer*in deaktivieren unten links, deaktiviert und somit auf inaktiv gestellt werden.

Im Anschluss noch das Deaktivieren bestätigen.

Ab diesem Zeitpunkt kann sich die/der Benutzer*in nicht mehr einloggen.

Aktive oder deaktivierte Benutzer*innen können nicht gelöscht werden.

5.2. Benutzer*in löschen

Ein/e Benutzer*in kann nur so lange gelöscht werden, wie sie/er sich im Status “Einladung verschickt” befindet. Klicken Sie dazu unten links auf den Button Benutzer*in löschen.  

Benutzer*innen können nur von berechtigten Benutzer*innen gelöscht werden. Sollten Sie keine Benutzer*innen löschen können, obwohl die/ der Benutzer*in im Status “Einladung verschickt” steht, wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständige/n Administrator*in.

Im Anschluss noch das Löschen bestätigen.