Skip to main content
Skip table of contents

Ticketverwaltung

In der Ticketverwaltung von cs SERVICE sorgen intelligente Ticket-Kanäle dafür, dass zur Meldung von Bugs, für Anfragen neuer Change Requests oder für Questions, die Tickets schnell geprüft und zur Bearbeitung an die richtigen Stellen weitergeleitet werden. 

Hierbei ist es wichtig, dass die jeweilige Anfrage bereits beim Erstellen an den richtigen Kanal adressiert wird.

Unterscheidung Bug / Change Request / Question

Zur besseren Einordnung Ihrer Anfrage finden Sie in der folgenden Tabelle die jeweilige Definition der unterschiedlichen Anfragearten mit passenden Beispielen. Per Klick gelangen Sie dann zur detaillierten Beschreibung, wie die jeweiligen Ticketarten erfasst werden.

Ticketart / Kanal

Bedeutung

Beschreibung

Beispiele

Bug

Fehlermeldungen

Bugs sind Probleme in der Software, die Sie am Weiterarbeiten behindern.
Sie werden oftmals durch eine Fehlermeldung näher definiert und sind in der Regel reproduzierbar.
Bugs können zum Absturz eines Programmteils oder zu Fehlfunktionen führen.

  • Ein Programmteil stürzt ab

  • Funktionen verursachen Fehlermeldungen oder sind nicht ausführbar

  • Funktionen liefern ein unerwartetes Ergebnis

  • Daten werden (zwischen den Programmteilen) nicht übertragen

Change Request

Anforderungen

Change Request sind Anfragen, die eine Ergänzung oder Veränderung im Verhalten oder den Eigenschaften der Software beinhalten.

Das können Wünsche, Funktionsergänzungen- oder Änderungen sein.

  • Formularanpassungen

  • Neue Spalten / Felder

  • Neue Funktionen

  • Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Lizenzänderungen für mehr/weniger Fahrzeuge oder weitere Produkte

  • Serverumzug

  • Weitere PC’s einrichten

Question

Hilfestellungen

Questions sind alle Anfragen, die weder Bug noch Change Request sind. Meistens handelt es sich hierbei um Hilfeanfragen zu Funktionen bzw. Handling der Software.

  • Fragen zu Benutzeranlage

  • Fragen zu neuen Funktionen

Jede Anfrage erzeugt ein Ticket. In dem Zuge wird eigens eine Ticketnummer generiert. So gehen Anfragen nicht verloren und können mit allen zugehörigen Informationen bearbeitet werden.


Mithilfe verschiedener Ansichten in der Ticketverwaltung behalten Sie dabei jederzeit den Überblick über Ihre Tickets und können alle Bearbeitungsschritte und den jeweiligen Status der Bearbeitung in Echtzeit nachverfolgen. Je nach Ticket-Kanal stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Bearbeitung der Tickets zur Verfügung.    

Allgemeine Informationen zum Ticketverwaltungssystem

Detaillierte Informationen zu den Bedingungen und der Handhabung des Ticketverwaltungssystems (TVS) finden Sie hier.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.