Skip to main content
Skip table of contents

CR #104394 / Berechnung der Lademeter/Stellplätze

Anhand einstellbarer Faktoren und den Angaben der jeweiligen Ladung werden nun die Lademeter und das Volumen berechnet.

Inhalt

1. neue Einstellungen im Mandanten

In den Einstellungen > Mandanten im Reiter Einstellungen wurden neue Felder ergänzt.


Lademeter und Volumen berechnen: Mit diesem Häkchen legt man fest, ob die Funktion genutzt werden soll oder nicht.

Lademeter-Faktor:dieser Wert ist der Divisor, durch den das Ergebnis aus Länge x Breite geteilt wird

Bemerkung Lademeter-Faktor: freies Bemerkungsfeld

Volumen-Faktor: dieser Wert ist der Divisor, durch den das Ergebnis aus Länge x Breite x Höhe geteilt wird

Bemerkung Volumen-Faktor: freies Bemerkungsfeld

Berechnungsformel:
Lademeter:  Länge * Breite * Anzahl / Stapelfaktor / Mandantenfaktor-Lademeter
Volumen:  Läge * Breite * Höhe * Anzahl / Mandantenfaktor-Volumen

Beispiel

In der Abbildung oben sind die Faktoren passend für die Eingabe der Maße in cm hinterlegt. Erfasst man die Maße in den Wegpunkten im Metern, könnten die Faktoren folgende sein:

Lademeter-Faktor: 2,4

Volumen-Faktor: 1

 

Erläuterung zu den Werten:

Volumen ist in m³ angegeben > Umrechnungseinheit von cm in m ist 100 >> Länge x Breite x Höhe in cm ergibt dann 100³ und somit den Faktor 1.000.000

Lademeter ist in m angegeben > Umrechnungseinheit von cm in m ist 100 >> Länge x Breite in cm ergibt dann 100 x 100 und somit einen Wert von 10.000, das multipliziert mit einem Faktor für die Fläche (L x B) multipliziert mit dem Faktor für die Lademeter (0,4 für Europalette) ergibt 24.000 als Lademeter-Faktor

Wichtig

Diese Einstellungen werden nur EINMAL geladen. Ändern sich die Werte, müssen AppServer und cargo support neugestartet werden, damit die Einstellungen übernommen werden.

2. Eingaben im Wegpunkt / Unterwegpunkt

Für die Berechnung anhand der Einstellungen sind folgende Eingaben in den Wegpunkten nötig:

  • Menge
  • Stapelfaktor
  • Länge des Einzellademittels
  • Breite des Einzellademittels
  • Höhe des Einzellademittels inkl. Ware

Eingaben können direkt im Wegpunkt oder in den Unterwegpunkten erfolgen - aus den Unterwegpunkten kann es dann wiederum auf den Wegpunkt hochsummiert werden (siehe CR #100132 SOLL - IST Logik für Ladungen)

 

Die Berechnung erfolgt sowohl für die frachtpflichtigen als auch für die tatsächlichen Lademeter und Volumen.

 


US #106381

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.