CR #104396 / neue Maske für Erfassung von Ist-Mengen (Wareneingang)
Im Dispoplan wurde ein neues Fenster "Wareneingang" ergänzt. Dieses Fenster dient dazu, dass man möglichst schnell und einfach zu den jeweiligen Positionen die gefahrenen Ist-Werte erfassen kann.
In dem Fenster werden alle Wegpunkte und Unterwegpunkte nach folgender Logik angezeigt:
- Es werden alle B / E Wegpunkte der Fahrten angezeigt.
- Wenn es zu den Wegpunkten gefüllte Unterwegpunkte gibt, dann werden nur die Positionen der Unterwegpunkte angezeigt und nicht der Haupt-Wegpunkt selbst.
- Aus dem zugehörigen Haupt-Wegpunkt werden das B/E, das Datum, die Zeiten, der Matchcode mit kompletter Adresse und der Wegpunktstatus übernommen.
- In der Spalte 'Pos. UWP' wird die Positionsnummer aus dem Unterwegpunkt des jeweiligen Eintrags angezeigt. Ist die Spalte leer, bedeutet das, dass es keine Angaben in den Unterwegpunkten gibt. Dann ist das ein Hauptwegpunkt, der angezeigt wird.
Für die Erfassung der Ist-Werte sind die Spalten Menge / ts, kg / ts, Lademeter / ts und Volumen / ts editierbar. Alle anderen Spalten sind reine Anzeigefelder.
Werden die Werte eingetragen:
- beim B - geht die Fahrt auf Durchführung
Werden die Werte eingetragen:
- beim E - geht die Fahrt auf gefahren (auch wenn zuvor beim B keine Ist-Werte erfasst wurden)
Ist die Lademeter- und Volumenberechnung aktiviert (siehe CR #104394 / Berechnung der Lademeter/Stellplätze) werden auch hier die Berechnungen durchgeführt.
Ist die Funktion Ist-Werte in Auftrag übertragen aktiviert (siehe CR #100132 / SOLL - IST Logik für Ladungen Punkt 4.) werden die Werte in den Auftrag übertragen.
US #106379