CR #104470 / variabler Gutschriftsimport
Die bestehende Funktion im Menü Abrechnung > TRAF Gutschrift, die zum Import und Abgleich von Gutschriftsdaten per Exceldatei dient, wurde erweitert und variabler nutzbar gemacht. Gleichzeitig wurde dieser Menüpunkt umbenannt in "Eingangsbelegbearbeitung".
1. neues Vorgabenmenü
In den Vorgaben > Abrechnung wurde ein neuer Menüpunkt "Gutschriftenimport Feldzuordnung" ergänzt.
1.1. Reiter Feldzuordnung:
Hier wird festgelegt, welcher Abrechnungsartikel im cargo support zu welchem Artikel/Datensatz aus der Importdatei zugeordnet werden soll.
Gutschrift Artikel: Textfeld – hier wird angegeben, wie die Position in der Excelliste benannt ist
Artikel: Lookup auf die Artikel vom Typ 'Auftrag' aus der Artikelliste in den Vorgaben > Abrechnung
Import Position: hiermit wird die Positionsnummer in der aufgeklappten Artikelansicht festgelegt
1.2. Reiter Suchkriterien
Hier wird festgelegt, anhand welcher Kriterien und welcher Priorität die Datensätze aus der Importdatei mit den cs-Datensätzen abgeglichen werden sollen.
2. Vorgabe für die Importdatei
In der Importdatei mit den Gutschriftsdaten muss mindestens einer der erfassten Artikel (siehe Pkt. 1.1) enthalten sein, da sonst keine Zuordnung erfolgen kann.
3. Eingangsbelegmaske
In der Eingangsbelegmaske wurden die Spalten Referenz 2 und Referenz 3 aus dem Auftragsinhalt ergänzt.
4. Import der Datei
Für den Import der Daten bleibt soweit alles unverändert, es muss weiterhin eine Importdefinition erzeugt werden / vorhanden sein.
Eine bestehende Importdefinition muss ergänzt werden und bei der Feldzuordnung muss nun auch der in der Importdatei eingefügte Artikel dem Zielfeld "Artikel (ArticleMatchcode)" zugeordnet werden.
5. Automatischer Abgleich
Der automatische Abgleich der Importdaten mit den cs-Daten erfolgt nun anhand der eingestellten Suchkriterien und Feldzuordnungen. Im Feld "Abgleichsart" wird vermerkt, anhand von welchem Suchkriterium die Zuordnung erfolgte.
In der Detailansicht der Positionen im ersten Reiter Eingansgbelegpositionen wird ebenfalls die Zuordnung zum zugewiesenen Artikel (siehe Pkt. 1.1) angezeigt.
Beispiel
Durch die Variabilität bei der Zuordnung können in der Importdatei auch einzeln aufgeführte Positionen zu einem Auftrag ganz leicht zugeordnet werden.
Die Datei könnte z.B. so aussehen:
und die Anzeige nach dem Abgleich wäre dann wie folgt:
US #106384