Skip to main content
Skip table of contents

US # 178655 / Mehrwertsteueränderung zum 01.07.2020 -> Anpassungen in cs JOB

Durch die Änderung der Mehrwertsteuer zum 01.07.2020 müssen folgenden Anpassungen vorgenommen werden. Diese sind für alle cargo support-Kunden obligatorisch:

  • Vorgaben > Abrechnung > Mehrwertsteuer: Anlegen der neuen Mehrwertsteuer


  • Vorgaben > Abrechnung > Konten: Anlegen der neuen Konten für die neuen Steuersätze
  • Sollten Sie keine Version 9.30.x haben, dann können Sie nur Konten mit einer neuen Nummer anlegen. Sollten Sie das gleiche Konto mit der neuen Mehrwertsteuer benötigen, übernimmt cargo support die Anlage der Konten.

Wenn Sie die Mehrwertsteuermatrix verwenden und eine Version 9.30.x haben, führen Sie die nachfolgend  beschriebenen Schritte durch. Wenn Sie die Matrix nicht verwenden und/oder eine Version kleiner 9.30.x haben, lesen Sie unter Mehrwertsteuersenkung - was ist zu tun? weiter.

Mehrwertsteuermatrix wird verwendet und Version 9.30.x

Inhaltsverzeichnis


1. Neuanlage einer Mehrwertsteuermatrix mit Datum gültig ab 01.07.2020:

Es muss eine neue Mehrwertsteuermatrix angelegt werden. Dazu können Sie auch eine bestehende Matrix kopieren. Dann müssen Sie folgende Punkte beachten:

  • Gültig bis-Datum: 31.12.2020 eintragen
  • Steuerkonto mit neuer Mehrwertsteuer eintragen


2. Verweis in der "alten" Mehrwertsteuermatrix auf die neue Mehrwertsteuermatrix

In der "alten" Mehrwertsteuermatrix beachten Sie folgende Punkte:

  • Gültig bis-Datum: 30.06.2020 eintragen
  • Anschluss-Mehrwertsteuermatrix: Auswahl der "neuen" Mehrwertsteuermatrix, die ab 01.07.2020 gültig ist.

Achtung: Um in dem neuen Feld "Anschluss-Mehrwertsteuermatrix" einen Datensatz auszuwählen, wählen Sie zunächst die Standard-Bildschirmeinstellung mit allen Spalten (--------) aus.


Wenn Sie bereits eine Bildschirmeinstellung gespeichert haben, wird Ihnen sonst nur die ID angezeigt.



Die Mehrwertsteuermatrix orientiert sich am Leistungsdatum des Abrechnungsblocks. Ist dieses Datum größer als der 30.06.2020, so wird die neue Mehrwertsteuermatrix gezogen. 

3. Rückumstellung voraussichtlich zum 01.01.2021

Einen Monat vor der Rückumstellung sollten Sie die Mehrwertsteuermatrix mit den 16 % als Standard-Mehrwertsteuermatrix einstellen. Hierfür tragen Sie die neue Mehrwertsteuermatrix mit 16 % in folgenden Menüs ein, wo vorher die Mehrwertsteuermatrix alt mit 19 Prozent stand:

  • in Ihren Artikeln (Vorgaben > Abrechnung > Artikel)
  • ggf. in Ihren Abrechnungsvorlagen (Vorgaben > Abrechnung > Abrechnungsvorlagen) 
  • ggf. in Ihren Adressen (Stammdaten > Adressen > Artikel), falls Sie individuelle Preise für bestimmte Kunden hinterlegt haben


Zudem ändern Sie folgendes im Menü "Vorgaben > Abrechnung > Mehrwertsteuermatrix" :

  • Entfernen Sie bei der "alten" Mehrwertsteuermatrix mit 19 Prozent die Rückfalllinie. Leeren Sie hierzu das Feld Anschluss-Mehrwertsteuermatrix.
  • Entfernen Sie das Datum Gültig bi, da die alte Mehrwertsteuermatrix dann wieder zeitlich unbegrenzt gelten soll.
  • Tragen Sie in der "neuen" Mehrwertsteuermatrix mit 16 Prozent eine Rückfalllinie ein. Tragen Sie hierzu in das Feld Anschluss-Mehrwertsteuermatrix die "alte" Mehrwertsteuermatrix mit 19 Prozent ein.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.