Die Truckattribute können nun in den Fahrzeugprofilen unter Vorgaben > Routenplaner > Fahrzeugprofile > Details 

 

und im Routenplaner über den Button Truckattribute

 

aktiviert oder deaktiviert werden. Sind die Truckattribute im Fahrzeugprofil angehakt, so ist der Button im Routenplaner aktiviert, wenn das entsprechende Profil verwendet wird.

Ist der Button aktiviert, so werden bei der Routenberechnung auch die Truckattribute ausgewertet. Dies sind insbesondere folgende:

  1. Für Trucks gesperrt
  2. Für Trucks gesperrt, außer Anlieferungen
  3. Länge
  4. Breite
  5. Höhe
  6. Gewicht
  7. Maximale Achslast
  8. Gefahrgut
  9. Für Anhänger verboten
  10. Frei für Anlieferungen
  11. Explosive Stoffe
  12. Tunnelbeschränkungen

Die oben aufgelisteten Attribute sind in verschiedenen "Layern" innerhalb der Karte hinterlegt und werden bei der Routenberechnung unterschiedlich ausgewertet:

  1. Truckattribute (im Layer „Truckattribute“)
  2. Legacyattribute (im Layer „Truckattribute“, aber anders angebunden als 1., da es das alte System von PTV ist.)
  3. Segmentattribute

Truckattribute und Legacyattribute werden nur ausgewertet, wenn im Fahrzeugprofil „Truckattribute verwenden“ angehakt ist. Segmentattribute hingegen werden immer ausgewertet. Dies führt unter Umständen zu Fehlern in der Routenberechnung, nämlich wenn die Kosten sämtlicher Routen ohne Segmentverletzung größer sind als die Kosten einer Route mit Segmentverletzung. In diesem Fall werden die Routenplaner-Kilometer in der Dispo und im Dispoplan Rot hinterlegt. Lässt man sich die Fahrt oder den Auftrag im Routenplaner anzeigen, so wird bei der Routenberechnung eine Fehlermeldung mit den aufgetretenen Verstößen angezeigt.

Beispiel:

Wir betrachten folgende Fahrt:

(B) D-47229 Duisburg > (E) F-59810 Lesqin > (E) F-59121 Prouvy > (E) D-47119 Duisburg

und verwenden das Profil "LKW schnell (5 Achsen, 40 t, mit Mautstrecken, EURO 6)" zunächst ohne Truckattribute.



Die Route im Routenplaner sieht dann wie folgt aus:


Gleiche Route mit Truckattributen, aber Segmentverletzungen deaktiviert, gibt folgende Fehlermeldung:


 

DIe gleiche Route mit Truckattributen und aktivierten Segmentverletzungen ergibt diesmal eine Route, in der aber die Verletzungen Rot eingefärbt sind. In dem Beispiel treten Verletzungen bei "Prouvy" auf.

 


US #107966